Zum Inhalt springen

Benelux Texte

Texte und Artikel zu den Niederlanden und Belgien

  • Start
  • Über Tobias Müller
  • Kontakt
  • RSS

Monatliche Archive:Januar 2018

Der egalitäre Charme des platteland

  Im niederländischen Leeuwarden begeht man das Kultur- Festjahr mit Exotik und Bodenständigkeit

Veröffentlicht vonTobias Müller31. Januar 20187. März 2018Veröffentlicht inAllgemein, Kultur, NiederlandeSchlagwörter: Europäische Kulturhauptstadt, Friesland, LeeuwardenVeröffentliche einen Kommentar zu Der egalitäre Charme des platteland

Vom Elend der friesischen Versuchung

  Mit der Ausstellung “Mata Hari – Mythos und Mädchen” ehrt das Friesische Museum in Leeuwarden die berühmteste Tochter der angehenden Europäischen Kulturhauptstadt.

Veröffentlicht vonTobias Müller25. Januar 201826. Januar 2018Veröffentlicht inKultur, NiederlandeSchlagwörter: Europäische Kulturhauptstadt, Leeuwarden, Mata HariVeröffentliche einen Kommentar zu Vom Elend der friesischen Versuchung

Er verkauft wirklich alles

Einst war Gideon Italiaander ein Problemschüler. Heute, mit nicht mal 40 Jahren, ist er in Amsterdam eine Institution.

Veröffentlicht vonTobias Müller19. Januar 201819. Januar 2018Veröffentlicht inAmsterdam, JudenSchlagwörter: Gideon Italiaander, Händler, MarktVeröffentliche einen Kommentar zu Er verkauft wirklich alles

Elendsverwaltung mit Stöcken und Tränengas

Knapp 1.000 Migranten versuchen in der Region Calais noch immer, nach England zu gelangen. Die Lage ist heikel, Polizei- Gewalt alltäglich.

Veröffentlicht vonTobias Müller18. Januar 201819. Januar 2018Veröffentlicht inAuf Tour, MigrationSchlagwörter: Calais, Macron, PolizeigewaltVeröffentliche einen Kommentar zu Elendsverwaltung mit Stöcken und Tränengas

Grüne Gründerzeit unter Hochspannung

  Neues Jahr, neues Gras: die neue Regierung plant ab 2018 einen regulierten Marihuana- Anbau. Wie aber soll das aussehen, damit am Ende nicht der illegalen Markt gestärkt wird?

Veröffentlicht vonTobias Müller2. Januar 20181. Januar 2018Veröffentlicht inAllgemeinVeröffentliche einen Kommentar zu Grüne Gründerzeit unter Hochspannung

Cross- Vegas in den Feldern

  Besinnlich ist anders: in Belgien ist die Zeit zwischen den Jahren der Höhepunkt einer Kult- Sportart. Ein Augenschein im Schlamm.

Veröffentlicht vonTobias Müller1. Januar 2018Veröffentlicht inAllgemeinVeröffentliche einen Kommentar zu Cross- Vegas in den Feldern

Neue Beiträge

  • Tiefes Bedauern, flacher Effekt
  • Gegen die tägliche Oberflächlichkeit – bald auch international
  • Zauberwort Zirkulation
  • Nuancen vergeblich gesucht
  • Die Stadt der zerstörten Handys

Neue Kommentare

  • michael wever bei Jenseits von Mofrika
  • TobiD bei Ein Stück Nordkorea in Osdorp
  • Monique Vos bei Jenseits von Mofrika
  • Lars bei Insel am Puls der Zeit

Kategorien

  • Allgemein
  • Amsterdam
  • Auf Tour
  • Belgien
  • Bildung
  • Brasilien
  • Brexit
  • CO2
  • Copyright
  • Cuisine
  • Deutschland
  • Energie
  • Ethik
  • Europa
  • Film
  • Fussball
  • Gent
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Holocaust
  • Inklusion
  • Juden
  • Justiz
  • Klima
  • Kolonialismus
  • Kultur
  • Medien
  • Migration
  • Monarchie
  • Musik
  • Muslime
  • Niederlande
  • Ökologie
  • Polen
  • Politik
  • Religion
  • Rotterdam
  • Soziales
  • Sport
  • Terrorismus
  • Tourismus
  • Trash
  • Umwelt
  • Urbanes
  • Vegetarismus
  • Verkehr
  • Wirtschaft

Schlagwörter

Ajax Amsterdam Amsterdam Antisemitismus Antwerpen Asyl Bart de Wever Brasilien Brüssel Calais Deutschsprachige Gemeinschaft EU Flandern Flüchtlinge Fussball Holocaust Integration Israel Juden Jugoslawien-Tribunal Jungle Karadzic Krise Lampedusa Monarchie Muslime N-VA Obdachlose Oranje Proteste PvdA PVV Rassismus Rechtsextremismus Rechtspopulismus Rote Teufel Belgien Rotterdam Separatismus Sprachenstreit Sterbehilfe Transitmigration Ungarn VVD Wilders WM 2014 Zwarte Piet

Archive

  • Januar 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Februar 2007
Benelux Texte, Stolz präsentiert von WordPress.