In den Zentren der EU wird der Brüsseler Sondergipfel als Meilenstein einer gemeinsamen Flüchtlingspolitik gesehen. An ihrem südöstlichen Rand bilden derweil Chauvinismus und Symbolpolitik ein immer verhängnisvolleres Geflecht mit der Migrantenfrage. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Ungarn
Der Zaunbau von Orbanistan
Beklemmung und Entsetzen einerseits, Wille zur Selbstverteidigung und Vorbildcharakter andererseits: lange hat kein politisches Bauwerk mehr so viel ausgelöst wie die Grenz- Zäune um Ungarn herum. Szenen einer Reise entlang von Gittern und Klingendraht. Weiterlesen
Veschiebebahnhof der Willkür
Im Verschiebebahnhof der Willkür
Die Balkanroute wird zum Labyrinth von Grenzen, die sich je nach Laune der Regierungen öffnen und schließen. Zwischen Nationalismus und Ressentiments wird der Raum für Migranten zunehmend eng. Weiterlesen
Choreographie der Einschüchterung
Die Orban- Regierung lässt Flüchtlingsbusse Richtung Österreich eskortieren. Die Passage gerät zur sorgfältig inszenierten Machtdemonstration. Weiterlesen
Niemandes Baustelle
In Südost- Europa zeigt sich die Uneinigkeit des Kontinents über den Umgang mit Migranten. Ungarn plädiert für Abschottung, die Nachbarn für Korridore. An diesem Konflikt wird auch das Brüsseler Treffen wenig ändern. Weiterlesen
Wächter unter Beobachtung
Die neue EU- Kommission ist im Amt. Dazu gehört auch der umstrittene Ungar Tibor Navracsics als Bildungs- Kommissar. Das Parlament wird ihn im Auge behalten. Weiterlesen
Ins Aus gespielt
Judenfeindlichkeit im italienischen Fußball ist ein altbekanntes Problem. Jetzt will sich die UEFA den jüngsten Vorfällen widmen. Doch auch in anderen Ländern gehört Antisemitismus in den Kurven zum Alltag. Weiterlesen