Fähr- Bestürmung, Tränengas- Einsätze, rassistische Übergriffe: an der Kanalküste stehen die Zeichen auf Eskalation. Nun sollen die Bulldozer einen Teil des “Jungle” planieren. Das Problem wird damit nur verlagert. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Auf Tour
Dem Jungle steht das Wasser bis zum Hals
Frankreichs Behörden wollen das Flüchtlingscamp bei Calais Schritt für Schritt verkleinern. Kälte und Tränengas helfen dabei. Weiterlesen
Zwischen Schlamm und Tränengas
Anspannung im Flüchtlingscamp von Calais: die Behörden wollen das Lager verkleinern. Die Bewohner wehren sich. Die Furcht vor einer Räumung nimmt zu. Weiterlesen
Tramp den Balkan mit Kindlinger
Eine Recherchereise ohne Fußball droht an der Grenze zu scheitern – bis ein Ex- Kicker auftaucht und zum rettenden Engel wird. Weiterlesen
Grenze hermetisch, Jungle wächst
Die Hafenstadt Calais ist für Flüchtlinge mehr denn je ein Nadelöhr. Aus dem Elends- Camp in den Dünen wird ein Dorf, doch damit könnte es schon bald vorbei sein. Weiterlesen
Orbán und der Domino- Effekt
In den Zentren der EU wird der Brüsseler Sondergipfel als Meilenstein einer gemeinsamen Flüchtlingspolitik gesehen. An ihrem südöstlichen Rand bilden derweil Chauvinismus und Symbolpolitik ein immer verhängnisvolleres Geflecht mit der Migrantenfrage. Weiterlesen
Der Zaunbau von Orbanistan
Beklemmung und Entsetzen einerseits, Wille zur Selbstverteidigung und Vorbildcharakter andererseits: lange hat kein politisches Bauwerk mehr so viel ausgelöst wie die Grenz- Zäune um Ungarn herum. Szenen einer Reise entlang von Gittern und Klingendraht. Weiterlesen
Vabanque an der Grenze
Die Umgehung Ungarns wird für Migranten zu einem bizarren Verwirrspiel. Der Stau in Kroatien entzerrt sich nur langsam. Ein Augenschein in Tovarnik. Weiterlesen
Vom Flüchtlingsstreit zum Handelskrieg
Während man in den Zentren der EU nach den Beschlüssen von Brüssel aufatmet, bahnt sich entlang der Balkan- Routen neuer Streit an. Vor allem zwischen Kroatien und Serbien wird der Ton schärfer. Weiterlesen
Veschiebebahnhof der Willkür
Im Verschiebebahnhof der Willkür
Die Balkanroute wird zum Labyrinth von Grenzen, die sich je nach Laune der Regierungen öffnen und schließen. Zwischen Nationalismus und Ressentiments wird der Raum für Migranten zunehmend eng. Weiterlesen